Chemietechnik.de

BAVC und VAA: Akademiker-Gehälter steigen um drei Prozent

Die Mindestjahresbezüge für naturwissenschaftliche und technische Akademiker in der chemischen Industrie steigen um 3,0 %. Der entsprechende Tarifvertrag wurde am 24.3.2014 in Köln zwischen dem Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) geschlossen.

BAVC und VAA: Akademiker-Gehälter steigen um drei Prozent
Die Tarifpartner für die chemische Industrie haben sich darauf geeinigt, dass die Mindestjahresbezüge für naturwissenschaftliche und technische Akademiker um 3,0 Prozent steigen (Bild: Nicole Effinger-Fotolia)
Die Tarifpartner für die chemische Industrie haben sich darauf geeinigt, dass die Mindestjahresbezüge für naturwissenschaftliche und technische Akademiker um 3,0 Prozent steigen

Für das Jahr 2014 betragen die tariflichen Mindestjahresbezüge im zweiten Beschäftigungsjahr demnach für diplomierte Angestellte 59.700 Euro und für Angestellte mit Promotion 69.575 Euro. Die Erhöhung entspricht der im allgemeinen Tarifbereich vorgenommenen Tarifentwicklung unter Berücksichtigung des Leermonats und der Gesamtlaufzeit von 14 Monaten; sie beträgt durchschnittlich 3,0 Prozent. Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge wie bisher zwischen Arbeitgeber und Angestellten frei vereinbart werden.

(dw)