Ranking nach Jahresgehältern

Diese 20 Arbeitgeber zahlen das beste Gehalt in Deutschland

Das Gehalt ist nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren für Jobentscheidungen. Welche Unternehmen in Deutschland am meisten zahlen sehen sie hier.

Veröffentlicht Geändert
IBM
Wo gibt es in Deutschland die höchsten Gehälter? Unter anderem beim Technologiekonzern IBM: Mit einem durchschnittlichen Brutto-Jahresgehalt von 65.772 Euro landet das US-Unternehmen auf Platz 20. Die Job- und Recruiting-Plattform Glassdoor hat in einer Analyse die Median-Gehälter für den Zeitraum vom 1. August 2018 bis zum 31. Juli 2019 untersucht.-
Schaeffler
Mit 66.044 Euro durchschnittlichem Bruttolohn belegt die Schaeffler Group den 19. Platz in Deutschland. -
ZF Friedrichshafen
In etwa genauso viel zahlt auch ZF Friedrichshafen. Mit einem Bruttolohn von rund 66.044 Euro landet der Autozulieferer vom Bodensee auf Platz 18. -
Continental
Auch auf Platz 17 des Gehalt-Rankings befindet sich ein Autozulieferer. Bei Continental bekommen die Mitarbeiter im Schnitt einen Lohn von 66.600 Euro jährlich. -
Commerzbank
Platz 16: Das erste Finanzunternehmen der Rangliste ist die Commerzbank. Der Bankkonzern zahlt seinen Angestellten ein durchschnittliches Bruttogehalt von 66.625 Euro. -
Vodafone
Platz 15: Mit durchschnittlich 67.585 Euro vergütet das Telekommunikationsunternehmen Vodafone seine Mitarbeiter. -
Deutsche Bank
Eine weitere Bank steht auf dem 14. Platz des Rankings, und zwar die Deutsche Bank. Hier verdienen Beschäftigte im Median 68.544 Euro. -
Henkel
Platz 13: 68.689 Euro - so viel zahlt der Konsumgüterhersteller Henkel aus Düsseldorf im Schnitt an seine Beschäftigten.-
Bayer
Platz 12 belegt der Pharmakonzern Bayer. Hier bekommen die Mitarbeiter im Schnitt 69.137 Euro im Jahr. -
Thyssenkrupp
Platz 11: Knapp an den Top 10 vorbei schrammt das deutsche Traditionsunternehmen Thyssenkrupp mit einem Durchschnittsgehalt von 70.966 Euro. -
Bosch
Ein weiteres traditionsreiches Unternehmen belegt den 10. Platz: Bosch. Dort verdienen Mitarbeiter im Schnitt 71.034 Euro im Jahr. -
SAP
Der nächste Technologie-Konzern im Gehalts-Ranking ist SAP mit 71.475 Euro Jahresgehalt (Platz 9). -
HERE Technologies
Platz 8 des Gehalt-Rankings belegt HERE Technologies. Der Anbieter von Geodatendiensten zahlt seinen Mitarbeitern im Schnitt 72.358 Euro. -
Roche
Das Baseler Unternehmen Roche landet auf Platz 7. Beim Pharmaunternehmen, das eines der größten der Welt ist, verdient man im Schnitt 73.887 Euro. -
Audi
Platz 6: Beim deutschen Autobauer Audi bekommen Mitarbeiter ein durchschnittliches Brutto-Jahresgehalt von 75.927 Euro. -
Airbus
Beim Luftfahrtkonzern Airbus verdienen die Angestellten im Schnitt 80.442 Euro im Jahr. Damit belegt der Konzern Platz 5 des Gehalt-Rankings. -
Google
Der US-amerikanische Internet-Gigant Google steht auf dem 4. Platz unserer Liste. Mitarbeiter bekommen hier durchschnittlich 81.522 Euro pro Jahr. -
Opel
Opel ist der großzügigste Autobauer unseres Rankings. Das deutsche Unternehmen zahlt ein durchschnittliches Brutto-Jahresgehalt von 82.238 Euro. -
Intel
Vor allem durch die Herstellung von Mikrochips ist Intel bekannt. Das Unternehmen aus den USA zahlt im Jahr ein durchschnittliches Bruttogehalt von 84.436 Euro. -
Nokia
Wer noch mehr verdienen möchte, heuert am besten beim finnischen Netzwerkausrüster Nokia an: Der einstige Handy-Konzern ist heute auf Infrastrukturlösungen für Telekommunikation spezialisiert und könnte beim 5G-Ausbau in Deutschland eine tragende Rolle spielen. 93.440 Euro jährlich bekommen Mitarbeiter hier im Schnitt und führt das Gehalts-Ranking damit an. -

Eine interaktive Karte zu den bestzahlenden Arbeitgebern Deutschlands ist in dem Artikel der Zeitschrift Produktion zu finden.