Chemietechnik.de

Foster Wheeler erarbeitet Machbarkeitsstudie für Raffinerie-Upgrade in Norwegen

Eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Anlagenbauers Foster Wheeler mit Hauptsitz in Zug, Schweiz, hat von Statoil ASA den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie zum Upgrade der Mongstad Raffinerie in Norwegen erhalten. Der Auftragswert wurde nicht bekannt gegeben.

Foster Wheeler erarbeitet Machbarkeitsstudie für Raffinerie-Upgrade in Norwegen
Statoil ASA will mit einer Machbarkeitsstudie die Produktionsleistung der Mongstad-Raffinerie in Norwegen verbessern und mehr Diesel-Kraftstoff produzieren (Bild: Gerald Bernard-Fotolia)
Statoil ASA will mit einer Machbarkeitsstudie die Produktionsleistung der Mongstad-Raffinerie in Norwegen verbessern und mehr Diesel-Kraftstoff produzieren

Der Auftrag umfasst die Durchführung von Prozess-Simulationen , um die optimale technische Lösung für das Raffinerie-Upgrade zu finden, die Erstellung eines detaillierten Berichtes über die Studie und einen Kostenvoranschlag für das Upgrade. Die Studie soll Ende 2013 fertig gestellt sein.

Das Upgrade-Projekt soll Flexibilität der Anlage bezüglich des Rohöl-Einsatzes verbessern und die Produktion von Diesel-Kraftstoff erhöhen, einschließlich der Herstellung von besonders schwefelarmem Diesel. Das Upgrade erfordert voraussichtlich die Installation einer neuen Vakuumdestillationseinheit und eines neuen Diesel-Hydrotreaters.

(dw)