Symbolischer erster Spatenstich

Im Industriepark Höchst entsteht ein neues Gefahrstoff-Lager

Infraserv Höchst beginnt mit dem Bau eines neuen Gefahrstoff-Lagers im Industriepark Höchst bei Frankfurt am Main. Für das Projekt hat die Betreibergesellschaft des Industriepark Höchst rund 35 Mio. Euro investiert.

Veröffentlicht Geändert
Gefahrstofflager Industriepark Höchst bei Frankfurt
So soll das Gefahrstoff-Lager im Industriepark Höchst nach seiner Fertigstellung aussehen.

Am Freitag fand der symbolische erste Spatenstich statt, der sowohl von Vertretern der Gesellschaft Infraserv Höchst, als auch einem Vertreter der Stadt Frankfurt ausgeführt wurde. Damit ist der Bau des neuen Lagers, welches im Südteil des Standorts errichtet werden soll, offiziell eröffnet. Infraserv Logistics, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Infraserv Höchst, soll das Lager zukünftig betreiben.

Geplant ist ein Jahr Bauzeit, während dem 21.500 Paletten-Stellplätze auf 16.500 m2 entstehen sollen. Die Fläche wird in neun Lagerabschnitte eingeteilt sein, von denen vier speziell für temperaturgeführte Lagerung von Chemie-, Pharma- und Health-Care-Produkten vorgesehen sind. Weiterhin plant Infraserv Logistics ein neues Lager-Verwaltungsprogramm einzuführen, um einen möglichst wirtschaftlichen Betrieb zu ermöglichen. In dem Lager sollen ausschließlich Rohstoffe wie Lösemittel und Pigmente, keine Abfälle untergebracht werden.