Zu niedriges Angebot

Linde-Praxair-Fusion: DSW warnt vor Aktienumtausch

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hat das Umtauschangebot für Linde-Aktien als zu niedrig kritisiert und rät Aktionären ab. Die Empfehlung kommt für den Konzern zur Unzeit – denn drei Viertel der Aktionäre müssen as Umtauschangebot annehmen, sonst scheitert die Fusion.

Linde revidiert Ergebnisziel nach unten
Der niedrige Ölpreis zwingt den Konzern dazu, seine angestrebten Ziele nach unten zu korrigieren

Bislang haben erst rund 28 Prozent der Linde-Aktionäre ihre Wertpapiere gegen die Anteilsscheine der neuen Linde plc Holding eingetauscht. Die DSW hält das Bewertungsverhältnis von 50:50 „nach intensiven Prüfungen“ für die Aktionäre des Münchner Technologiekonzerns für zu niedrig, da Linde deutlich mehr Umsatz und Eigenkapital in die neue Gesellschaft einbringt, als Praxair. Zudem waren Linde-Aktien vor Bekanntwerden der Fusionspläne höher bewertet. Der Linde-Vorstand hält das Übernahmeangebot für angemessen und konnte auch schon eine Reihe an Großanlegern überzeugen.

Hier finden Sie die Argumente der DSW.

(as)

Unternehmen