"Perfekter Sturm"

Nachfrage-Einbruch drückt Erdgaspreis auf Rekordtief

Für den Erdgas-Preis ist die Kombination aus mildem Winter und Corona-Krise der perfekte Sturm: Der Preis für Erdgas sank zuletzt auf ein Rekordtief.

Preise für Erdgas am US-Handelsplatz Henry Hub in USD/mmbtu.
Preise für Erdgas am US-Handelsplatz Henry Hub in USD/mmbtu.

Bereits im April war der Preis für Erdgas am US-amerikanischen Handelsplatz Henry Hub auf 1,74 US-Dollar pro mmbtu gefallen. Nach einem kurzfristigen Anstieg im Mai liegt der Preis derzeit wieder bei 1,74 USD/mmbtu.

Einem Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel zufolge haben Norwegen und die USA allerdings bereits damit begonnen, ihre Produktion zu drosseln, damit der Erdgaspreis nicht wie zuletzt der Ölpreis negativ wird.

Der niedrige Erdgaspreis könnte kurzfristig dazu führen, dass die Stromproduktion in GuD-Kraftwerken auch in Deutschland wirtschaftlicher wird, als die Verstromung von Kohle.

(as)

Top 10: Die innovativsten Länder der Erde

weltkarte
Zu den Kriterien gehören Forschungs- und Entwicklungsausgaben, Produktionsfaktoren und der Fokus der Industrie auf High Tech.
air-liquide_china
Auf dem 10. Platz des Innovation Index landete in 2019 Frankreich.
USA
Die USA rutschten von Platz 8 auf den neunten Platz ab.
E.ON Windpark Roedsand_ Dänemark 04_300dpi
Noch vor den Amerikanern landete Dänemark auf dem 8. Platz des Bloomberg-Rankings.
Flagge Finnland
Und auch ein weiteres skandinavisches Land ist unter den Top 10: Finnland erreichte Rang 7.
Zwischenablage03
Auch Israel gehört regelmäßig zu den innovativsten Wirtschaftsnationen. Im
Bild für Post 41947
Und noch einmal Skandinavien: Schweden erreichte im Bloomberg-Ranking den fünften Platz.
Switzerland map flag with binary foreground illustration
Knapp die Top 3 verpasst hat die Schweiz. Dennoch ist das Land regelmäßig im oberen Segment der im Hinblick auf die Wirtschaft innovativsten Nationen der Welt.
skyline von singapur
Auf dem Treppchen landete im Ranking für 2019 der Stadtstaat Singapur.
LG Chem
Den ersten Rang abgegeben hat der sechsmalige Innovationsweltmeister Südkorea.
HANNOVER MESSE 2017, 24. - 28. April
Vom zweiten auf den ersten Platz kletterte dagegen Deutschland und führt in diesem Jahr das Bloomberg-Ranking der innovativsten Nationen der Welt an.