Brand unter Kontrolle

Vorfall in Borealis-Steamcracker in Schweden

Am schwedischen Borealis-Standort Stenungsund ist am 9. Mai ein Feuer an einem Steamcracker ausgebrochen. Sofort eingeleitete Notfallmaßnahmen brachten den Brand unter Kontrolle.

Kompendium Industrieparks, englische Ausgabe 2009
The EU is adopting a differentiated approach to protection. A company’s own employees and the employees of neighbouring industrial companies are protected not by the IPPC Directive

Aufgrund der schnellen Reaktion der Feuerwehr am Standort ließ sich das Feuer schnell eindämmen, meldete Borealis am Sonntag, 10.05.2020. Es gab keine Verletzten. Der Betreiber führt Nachforschungen nach der Brandursache durch, um eine Wiederholung auszuschließen. In Zusammenarbeit mit den Behörden soll die lokale Bevölkerung über weitere Entwicklungen und Ereignisse informiert werden. (ak)

Die größten Geschäftsrisiken für Unternehmen

1 pinkeyes-_AdobeStock_192801212.jpeg-620x349
39 Prozent - Cybervorfälle: Erstmals sehen Unternehmen Hackerattacken und IT-Ausfälle als größtes Risiko für ihr Geschäft. Noch vor sieben Jahren hatten Manager diesen Bereich lediglich als Risiko Nr. 15 eingeschätzt.
2 karepa_AdobeStock_200392528-620x413.jpeg
37 Prozent - Betriebsunterbrechungen: Sieben Jahre galten Betriebsunterbrechungen – dazu zählen neben technischen Problemen auch Streiks – im Ranking als größtes Geschäftsrisiko. 2020 liegt der Problembereich auf Rang 2.
3 Fotolia_Gesetzgebung_11276674_shoot4u-620x413
27 Prozent - Rechtliche Änderungen: Als großes Geschäftsrisiko gelten sich ändernde Rechtsvorschriften und Regularien. Mit dem Brexit und weltweiten Handelssanktionen gab es dafür zuletzt einige Beispiele.
4 43195_1
21 Prozent - Naturkatastrophen: Stürme, Überflutungen, Erdbeben und ähnliche Naturkatastrophen zählen zu den größten Risiken weltweit. In China landen sie sogar auf dem zweiten Rang.
5 38465_1
21 Prozent - Marktentwicklungen: Viele Manager fürchten sich auch vor volatilen Märkten, neuen Wettbewerbern oder anderen widrigen Marktentwicklungen. Diese lassen sich immer schwieriger vorhersehen.
6 49680_galleryImage
20 Prozent - Feuer und Explosionen: Brände oder Explosionsereignisse können zu weitreichenden Folgen und hohen Kosten führen. Das gilt gerade für die Chemieindustrie, wie die jüngsten Vorfälle in Rouen und Tarragona gezeigt haben.
7 Wolfilser-AdobeStock_277147815-620x414
17 Prozent - Klimawandel: Gesellschaftlich derzeit sicher eines der größten Thema, hier „nur“ auf Rang 7: die Auswirkungen des Klimawandels. Die Allianz sieht in den nächsten zehn Jahren für Unternehmen Kosten von 2,5 Bio. US-Dollar.
8 deagreez_AdobeStock_290017785-620x413.jpeg
15 Prozent - Verlust von Ansehen und Markenwert: Vertrauen ist schnell zerstört, aber nur mühsam wieder aufgebaut. Das gilt insbesondere in Zeiten von Datenschutzlücken oder „Shitstorms“ auf Social Media.