Aufwind für Partikeltechnik

Zufriedene Gesichter auf der Messe Powtech/Technopharm

Aufbruchstimmung in Nürnberg: Über 16?000 Fachbesucher waren nach Nürnberg gekommen, über 1000 davon besuchten den Stand der CHEMIE TECHNIK. Ausssteller, Besucher und Veranstalter zeigten sich überwiegend zufrieden.

Juni 2010
Kommen und staunen - auf der Powtech wurden zahlreiche Neuheiten rund um das Thema mechanische Verfahrenstechnik gezeigt.
Kommen und staunen - auf der Powtech wurden zahlreiche Neuheiten rund um das Thema mechanische Verfahrenstechnik gezeigt.
Schlangestehen für das Fußball-Gewinnspiel der CHEMIE TECHNIK.
Schlangestehen für das Fußball-Gewinnspiel der CHEMIE TECHNIK.
Volles Haus und gute Laune: Der Cocktail-Abend von CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food am ersten Messetag hat bereits Tradition.
Volles Haus und gute Laune: Der Cocktail-Abend von CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food am ersten Messetag hat bereits Tradition.
Vom Kleinbehälter bis zum Großanlagenbau war alles vertreten.
Vom Kleinbehälter bis zum Großanlagenbau war alles vertreten.
Messeprominenz in lockerer Runde.
Messeprominenz in lockerer Runde.
Leckere Cocktails beflügelten die Gäste am Verlagsstand.
Leckere Cocktails beflügelten die Gäste am Verlagsstand.

Überwiegend zufrieden zeigten sich die 680 Aussteller auf der Powtech und 276 Aussteller auf der Technopharm mit dem Besuch des diesjährigen Messeduos. Nach Angaben des Veranstalters betonten die Aussteller besonders die hohe fachliche Qualität und eine ansteigende Investitionsfreude der Fachbesucher. „Das Feedback der Aussteller spiegelt den wachsenden Optimismus wider, dass die Zeit der eingefrorenen Budgets und der Zurückhaltung vorüber ist“, resümiert Claus Rättich, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. „Wir freuen uns deshalb sehr, dass der Verlauf der Fachmessen die derzeitige gute Entwicklung der Wirtschaft unterstreicht, da voraussichtlich rund sechs Prozent mehr Besucher – im Vergleich zur Vorveranstaltung – gekommen sind, um sich unter anderem über aktuelle Innovationen aus dem Maschinen- und Anlagenbau zu informieren. Damit geht auch von Nürnberg ein deutlich positives Signal für die relevanten Industrien aus.“

Bestätigt wurde diese Sicht von einer Umfrage, die ein Meinungsforschungs-Institut im Auftrag des Veranstalters durchgeführt hat: 72 Prozent der Powtech-Aussteller und 61 Prozent der TechnoPharm-Aussteller gehen, nach der derzeitigen Branchenkonjunktur gefragt, von einer leicht bis stark steigenden Tendenz aus. In hohen zweistelligen Bereichen bewegen sich auch die Schätzungen der Aussteller, bezogen auf das Geschäft im Anschluss an die Laufzeit der Fachmessen: 84 Prozent der Technopharm-Aussteller und 93 Prozent der Powtech-Aussteller erwarten aufgrund der Kontakte und Anbahnungen während der Veranstaltungen ein spürbares Nachmessegeschäft.

Insbesondere die Chemiebranche war stark vertreten: Drei Viertel der Besucher kamen aus diesem Segment. Im Zentrum des Interesses standen die Themen „Apparatebau und Verfahrenskomponenten“ (65?%) sowie „Grundverfahren für Pulver und Schüttgüter“ (49?%). Die nächste Powtech/Technopharm findet turnusgemäß vom 11. bis 13. Oktober 2011 in Nürnberg statt.

Unternehmen