Besitzt erhebliches Leichtbau-Potenzial

ADI Gusseisen

Der relativ junge Konstruktionswerkstoff ADI (Austempered Ductile Ion) besitzt für Gusseisen Festigkeitseigenschaften, wie sie bisher nur von Stählen bekannt waren.

Darüber hinaus liegt die Festigkeit pro Gewichtseinheit höher als bei Aluminium, weshalb der Werkstoff erhebliche Leichtbau-Potenziale besitzt. Das ADI-Gusseisen ist sehr verschleißbeständig, 10 % leichter und leichter zu bearbeiten als Stahl und besitzt ein hohes Anwendungspotenzial als Stahlsubstitut. Die spezielle Hartgussvariante CADI erweitert das Anwendungsspektrum noch um Verschleißteile.

Keywords: Werkstoff, Gusseisen, Stahlsubstitut, hohe Festigkeit, geringes Gewicht, Automobilbau