Antimikrobielle Filtermaterialien

Heraeus und Carbotech: Funktionalisieren von Aktivkohle

Heraeus Precious Metals und Carbotech kündigen eine technische und kommerzielle Zusammenarbeit für das antimikrobielle Funktionalisieren von Aktivkohle an. Die Partner wollen so zu einer hygienischeren Wasserfiltration beitragen.

Heraeus Precious Metals und Carbotech kündigen eine technische und kommerzielle Zusammenarbeit für das antimikrobielle Funktionalisieren von Aktivkohle an. Die Partner wollen so zu einer hygienischeren Wasserfiltration beitragen.
Mikrobielles Wachstum auf Filtermaterialien ist ein bekanntes Problem.

Ziel der Kooperation ist es, die antimikrobielle Technologie von Heraeus Precious Metals auf Aktivkohle von Carbotech aufzubringen. Aktivkohle wird häufig in der Wasseraufbereitung genutzt – sowohl in industriellen als auch in haushaltsnahen Anwendungen – wo mikrobielles Wachstum auf Filtermaterialien ein bekanntes Problem ist. Bakterien und andere Mikroorganismen können sich auf konventionellen Aktivkohlen ansiedeln, vermehren und dadurch ins Wasser oder in die Umgebungsluft gelangen, wo sie Krankheiten verursachen sowie für unangenehme Gerüche sorgen.

Heraeus Precious Metals entwickelt seine antimikrobielle Technologie für den Einsatz auf Aktivkohlen weiter. Zudem stellt das Unternehmen sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen für die Zielmärkte erfüllt werden. In verschiedenen ASTM- und Labortests (American Society for Testing and Materials) zur Wasserfiltration zeigten die Aktivkohlegranulate eine hohe antimikrobielle Wirksamkeit.

Carbotech wiederum bringt seine Expertise im Imprägnieren und Verarbeiten von Aktivkohlen ein und plant, die funktionalisierten Produkte weltweit über seine Vertriebskanäle zu vermarkten. Mit der antimikrobiellen Technologie ergänzt das Unternehmen zudem sein Produktportfolio um eine zukunftsfähige Alternative zu Silbernitrat, das aufgrund seiner neuen Einstufung als reproduktionstoxisch Kategorie 1B bald nicht mehr als Wirksubstanz in der EU eingesetzt werden darf.