Mit dem Gerät von HTT energy für die Nutzung der Restwärme in Kleinanlagen ist es möglich, die Vorwärmung der Verbrennungsluft auch für Anlagen ab einer Leistung von 300 kW einzusetzen. Das verbessert den Wirkungsgrad für mehr Energieeffizienz.
Redaktion Redaktion
Anzeige
Mit seiner neuer Maschine ermöglicht HTT die Luftvorwärmung jetzt auch für Thermalölerhitzer mit Leistungen ab 300 kW
Das Verfahren als solches hat sich in größeren Anlagen bereits bewährt: Der bei der Prozesswärmeerzeugung entstehende Wärmeüberschuss kommt zur Luftvorwärmung der Verbrennungsluft des Thermalölerhitzers zum Einsatz. Der Arbeitskreislauf zur Gewinnung der Prozesswärme bleibt davon unberührt. Zusätzlich zur Verbrennungsluftvorwärmung lässt sich eine Wärmerückgewinnung zur Warmwassererzeugung installieren. Das ermöglicht, dass nahezu die gesamte entstehende Wärme energetisch genutzt werden kann. So verlustarm erreichen die Wirkungsgrade auch in Kleinanlagen ein hohes Niveau und aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses eine kurze Amortisationszeit.