Kapazität von 1.000 Barrel Öl pro Tag

MOL und O&GD erschließen neues Ölfeld in Ungarn

MOL und O&GD haben ein neues Ölfeld bei Galgahévíz, Ungarn, erschlossen. Die Betreiber sehen darin einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der heimischen Energieversorgung und zur Reduzierung der Importabhängigkeit.

Veröffentlicht Geändert
Raffinerie-Ansicht bei Nacht: Von Flutlichtern hell erleuchtete Anlagentürme und Rohrleitungen vor schwarzem Nachthimmel

Bei Bohrungen nahe Galgahévíz haben MOL und O&GD das Ölfeld Galgahévíz-4 in etwa 2.400 Metern Tiefe erschlossen. Die Förderstelle erreicht eine tägliche Produktionskapazität von rund 1.000 Barrel Rohöl, das in der Donau-Raffinerie in Százhalombatta verarbeitet wird. Die erfolgreiche Bohrung wurde in nur 37 Tagen abgeschlossen. MOL und O&GD teilen sich die Fördermenge zu 51 % (O&GD) und 49 % (MOL). Für MOL bedeutet die neue Quelle rund 4 % der landesweiten Rohölproduktion.

Der Fund stärkt die Energieversorgung Ungarns signifikant, teilt die MOL-Gruppe mit. Durch die heimische Förderung könne die Importabhängigkeit reduziert und die Resilienz gegenüber geopolitischen Unsicherheiten erhöht werden. Laut Dr. György Bacsa, COO von MOL Ungarn, sei der sicherste Energiepfad der inländische, weshalb die Exploration im Land höchste Priorität habe.

Die Entdeckung von Galgahévíz fällt zeitlich mit dem 60. Jubiläum des Algyő-Felds zusammen, laut MOL dem Rückgrat der ungarischen Energieversorgung seit 1965. Algyő liefert heute 10 % des ungarischen Erdgasbedarfs und 5 % des Rohölbedarfs. In den 1980ern waren es zeitweise bis zu 70 % der nationalen Förderung.

Trotz sinkender Reserven bleibt das Feld durch moderne Nutzungskonzepte von Bedeutung, etwa durch den Ausbau erneuerbarer Energien. So plant die Unternehmensgruppe dort den Bau eines 37,4 MWp Solarparks und die Installation eines 40 MWh Stromspeichers. Diese Maßnahmen sollen eine Reduktion der CO2-Emission von 13.000 t/a ermöglichen und sind Teil der „Shape Tomorrow“-Strategie von MOL, die fossile Energiequellen schrittweise mit erneuerbaren Energien ergänzt.