Entwickelt für LNG-Tauchpumpen

Selbstschmierende Rillenkugellager für Tieftemperatur-Einsätze

Speziell für den Einsatz in Tauchpumpen, die LNG (Liquid Natural Gas; Flüssigerdgas) und andere tiefkalte Gase fördern, hat NSK Wälzlager entwickelt, die ohne externe Schmierung auskommen. Diese Edelstahllager mit Fluroresin-Käfig kommen in den LNG-Pumpen zum Einsatz.

Selbstschmierende Rillenkugellager für Tieftemperatur-Einsätze

  • ohne externe Schmierung
  • halten -196°C stand
  • für ungewöhnliche Betriebsbedingungen
Selbstschmierende Rillenkugellager für Tieftemperatur-Einsätze (Bild: NSK)
Selbstschmierende Rillenkugellager für Tieftemperatur-Einsätze

Es handelt sich um Rillenkugellager, die neben Radialbelastungen auch hohe Axialbelastungen aufnehmen können, wie sie für den Pumpenbetrieb typisch sind. Wälzkörper, Innen- und Außenringe der Lager werden aus einem rostfreien Stahl gefertigt, der an die besonderen Anforderungen von Wälzlagern angepasst wurde. Ein zweiteiliger Käfig aus Fluororesin hält die Kugeln in ihrem Sitz. Dieser Werkstoff ist selbstschmierend, so dass keine separaten Schmierstoffe ins Lager eingebracht werden müssen.

Die Original-Beschreibung findet sich hier.

Rillenkugellager für Tieftemperatur-Einsätze 1407ct910