Das von CST entwickelte Optical Variable Material (OVM) ermöglicht neue Sicherheitsmerkmale und soll so Identifikationsdokumente noch fälschungssicherer als bisher machen. In der routinemäßigen Ausweiskontrolle werden insbesondere sichtbare und haptische Elemente der Stufe 1 zunehmend wichtiger, denn sie lassen sich schnell und ohne zusätzliche technische Ausstattung prüfen. Die neue Folie soll hierfür „einen ganz neuen Farbwechseleffekt“ erzeugen und lässt sich nach Angaben des Herstellers ohne weitere Anpassungen in bestehende Herstellprozesse integrieren.
Ausweisfolien als „wachsender Markt“
Cosimo Prete, Präsident und Gründer von CST sieht Folienlösungen für die Herstellung von Identifikationsdokumenten als „wachsenden Markt“. Sein Unternehmen CST wurde 2010 gegründet und verfügt über je einen Verwaltungs- und Laborstandort in Frankreich. Auch Covestro verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung solcher Folien. Die Transaktion ist eines der ersten Projekte im Rahmen der neuen Covestro-Strategie zur Beteiligung an Start-ups. Über die Höhe der Investition wurde Stillschweigen vereinbart. (jg)