BASF und TÜV Süd: Massenbilanzierungs-Verfahren entwickelt
Nach dem Massenbilanz-Ansatz von BASF und TÜV Süd kommt beispielsweise aus Mais gewonnene Biomasse als Rohstoff zum Einsatz (Bild: © Roland Dahl – Fotolia.com)

Nach dem Massenbilanz-Ansatz von BASF und TÜV Süd kommt beispielsweise aus Mais gewonnene Biomasse als Rohstoff zum Einsatz (Bild: © Roland Dahl – Fotolia.com)

Das Massenbilanz-Verfahren und der Einsatz nachwachsender Rohstoffe soll es ermöglichen, fossile Rohstoffe einzusparen und Treibhausgas-Emissionen zu verringern. Hersteller können fossile Rohstoffe, je nach Einsatzbedingung, bis zu 100 % durch Biomasse ersetzen. Vorhandene Anlagen und Technologien entlang der Wertschöpfungskette bleiben weiter im Einsatz, und Kunden müssen ihre Produktrezepturen nicht verändern.

Nach diesem Verfahren fertigt der Hersteller die Grundprodukte nach Rezept in vorhandenen Anlagen, aber mit der Biomasse als Rohstoff. Die Produktqualität bleibt dabei bestehen.

(su)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Germany