
Mit dem Erwerb der Niederlassung Bayern aus der Insolvenzmasse von Alois Lauer Stahl- und Rohrleitungsbau stärkt Bilfinger Berger Industrial Services (BIS) seinen Rohrleitungsbau in Deutschland. Rund 70 Mitarbeiter, darunter auch ein Team Projektabwicklung, werden in BIS Rohrleitungsbau (vormals IKR) integriert. Die Niederlassung Bayern bringt jährlich eine Gesamtleistung von rund 12 Mio. Euro ein, einer der größten Kunden ist Wacker Chemie.
Die Lauer-Einheit ist bei ihren Stammkunden seit Jahren etabliert. Der Erwerb führt bei BIS zu einer Ergänzung des Kundenstamms und der regionalen Präsenz sowie speziell am Standort Burghausen/Gendorf zu einer Erweiterung des vorhandenen Leistungsspektrums um das Gewerk Rohrleitungsbau. Durch die enge Zusammenarbeit der Sparten Rohrleitungsbau und Industrieservice kann BIS nun in Bayern verstärkt Komplettleistungen aus einer Hand anbieten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit