
Die Polystyrol-Recycling-Anlage von Agilyx in Tigard im US-Bundesstaat Oregon. (Bild: Agilyx)
Die beiden Partner wollen dazu eine Technologie für chemisches Recycling von Agilyx mit der Reinigungstechnologie von Technip Energies kombinieren und dann lizenzieren. Das recycelte und gereinigte Styrol kann nach Unternehmensangaben neues Styrol in Produkten wie Polystyrol, Acrylnitril-Butadien-Styrol, synthetischem Gummi und Latex ersetzen. Das Rezyklat soll so beispielsweise in Verpackungen, Haushaltsgeräten, Autoteilen oder Spielzeug zum Einsatz kommen.
Bei der Kooperation kommen den Partnern ihre jeweilige Expertise, Ressourcen und globale Präsenz zu Nutze. Im Fall von Agilyx ist es als Recyclingunternehmen das Wissen auf dem Gebiet schwer zu recycelnder Kunststoffe. Weiterhin hat Technip Energies als Engineering-Unternehmen Erfahrung darin, Technologien zu skalieren, wodurch die Kunststoff-Rückgewinnung während des Verfahrens erhöht werden könnte. Die Unternehmen glauben, die Partnerschaft zur Vermarktung der Pyrolyse-Technologie habe das Potenzial, den Bau neuer Recyclinganlagen weltweit zu beschleunigen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

RTC-Reinigungstechnik für Rohrbündel-Wärmeübertrager
Aufgrund der gegenwärtigen Energiekrise wird Dieseltreibstoff vorwiegend für die Produktion Verwendung finden, und Reinigungsleistungen zur Instandhaltung werden aufgeschoben. Regelmäßige Instandhaltung ist jedoch das A und O für einen ordentlichen Anlagenbetrieb. Es geht aber auch ohne Dieseltreibstoff- und ohne Trinkwasserverbrauch.Weiterlesen...

Druckmessumformer DMU 13 Vario
Afriso-Euro-Index präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario, eine Weiterentwicklung seines Vorgängers DMU 13, mit unter anderem deutlich größerem Messbereich.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Feuchte- und Taupunktkalibrierungssysteme HG2 und S8000 Remote
Die PST Gruppe bietet mit Rotronic und Michell ein umfassendes Angebot an Feuchte- und Taupunktkalibrierungen. Dazu gehören Produktpakete wie der HygroGen2 Feuchtegenerator (HG2) mit dem Michell S8000 Remote Taupunktspiegel-Hygrometer.Weiterlesen...

Automatische Verpackungssysteme für die Chemie- und Baustoffindustrie
Die MSK Covertech Group hat eine maßgeschneiderte Stretchverpackungsmaschine, die MSK Wraptech, speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit