
Bohrinseln treiben Umweltsensiblen im Grunde gleich doppelt die Tränen in die Augen. Zum einen wäre da die Tatsache, dass sie Öl fördern. Zum anderen fackeln sie im Zuge dessen Erdgas ab, für das Betreiber wirtschaftlicher Nutzbarkeit keine bessere Verwendung finden. Ein neues Verfahren verspricht Abhilfe
. (Bild: 3dmentat – Fotolia)
Zu den Ölproduzenten gehören Shell, Total, Ineos, SSE und Chrysaor. Schottland strebt an, bis 2045 ein Netto-Null-Emissionsziel zu erreichen. Das Neccus-Abkommen sieht vor, dass bis zu 90 % der von Öl- und Gasunternehmen verursachten Kohlendioxid-Emissionen in Felsformationen tief unter der Nordsee gelagert werden.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG

Ingenieur (m/w/d) für Projekte im Bereich Verfahrenstechnik / Chemietechnik
VESTOLIT GmbH
Diskutieren Sie mit