
Grüner Stahl aus giftigem Rotschlamm
Aus Abfällen der Aluminiumproduktion lässt sich mit Wasserstoff in einem wirtschaftlichen Verfahren CO2-freies Eisen gewinnen.Weiterlesen...

Linde errichtet CO2-Verflüssigungsanlage für Yara
Linde Engineering hat vom Düngemittelhersteller Yara einen Auftrag für den Bau einer modernen Kohlendioxid-Verflüssigungsanlage in Sluiskil, Niederlande, erhalten. Yara will damit abgeschiedenes CO2 aus der Ammoniak-Produktion transportfähig machen.Weiterlesen...

OQEMA und BASF kooperieren bei Aminen in Großbritannien und Irland
Der Chemiekonzern BASF hat seine Partnerschaft mit dem Chemie-Distributeur OQEMA erweitert. Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 vertreibt OQEMA den Großteil des BASF-Standardamin-Portfolios auch in Großbritannien und Irland.Weiterlesen...

Linde eröffnet automatisiertes Spezialgasewerk in Unterschleißheim
Mit einem digitalisierten Konzept will Linde bei der Produktion und Intralogistik von Spezialgasen neue Maßstäbe setzen: Am Standort Unterschleißheim bei München hat der Industriegas-Anbieter ein vollautomatisiertes Spezialgasewerk eröffnet.Weiterlesen...

Perstorp errichtet Penta-Anlage in Indien
Der schwedische Spezialchemie-Konzern Perstorp hat eine Anlage im Westen Indiens in Betrieb genommen, um der steigenden Nachfrage nach Penta-Chemikalien gerecht zu werden.Weiterlesen...

Wärmeübertrager aus fossilfreiem Stahl
Die Stahlerzeugung verursacht sieben Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. In einer Kooperation zwischen Stahlproduzent und Maschinenbauer entstehen nun die ersten Wärmeübertrager aus fossilfreiem Stahl.Weiterlesen...

BASF zieht sich aus zwei Joint Ventures in China zurück
BASF will seine Anteile an zwei Joint Ventures in Korla, China, veräußern und damit den CO2-Fußabdruck seines Portfolios verringern. Das dort produzierte Butandiol basiert auf Kohle als Rohstoff.Weiterlesen...

CT-Spotlight: LNG-Lieferungen per Schiff – weiter aus den USA?
Gerade erst Nummer Eins geworden, erstmal Pause machen. Nein, es geht nicht um deutschen Fußball, sondern um Gasexporte der USA. Für diese soll es vorerst keine neuen Genehmigungen geben – unter anderem, man halte sich fest, aus Umweltschutzgründen.Weiterlesen...

Envirochemie übernimmt DLK Technologies
Die Schweizer Envirochemie-Gruppe verstärkt sich mit der Übernahme von DLK Technologies und erweitert damit ihre Marktpräsenz und ihr Produktportfolio im Bereich der biologischen Abwasserbehandlung.Weiterlesen...

Syensqo investiert in Start-up für grüne Lösungsmittel
Das Spezialchemie-Unternehmen Syensqo beteiligt sich an der Finanzierungsrunde für Bioeutectics, ein Start-up für nachhaltige Lösungsmittel-Produktion. Die Investition soll helfen, nachhaltigere Produkte und Prozesse auf den Markt zu bringen.Weiterlesen...