Bilfinger hat mit der Zeeland Refinery für deren Ölraffinerie im niederländischen Vlissingen einen sechsjährigen Rahmenvertrag über Instandhaltungsleistungen abgeschlossen.

„Nach über einem Jahrzehnt erfolgreicher Generalrevisionen für unseren Kunden schlagen wir nun gemeinsam einen neuen, spannenden Weg ein" sagt Thierry Burki (zweiter von links), President E&M Belgium & Netherlands beim Industriedienstleister. (Bild: Bilfinger)

Im Rahmen des Auftrags soll Bilfinger die Instandhaltung aller Gewerke als Komplettlösung durchführen und koordinieren. Das schließt Leistungen im Bereich der präventiven Instandhaltung, der korrektiven Instandhaltung also Reparaturen und Austausch sowie Routinearbeiten wie kleinere Anpassungen ein. Ein regionales Engineering-und-Maintenance-Spezialistenteam des Industriedienstleisters bereitet die Leistungen vor, führt sie durch und koordiniert diese. Dazu gehört auch, Mechanik, Rohrleitungen und Rotating Equipment wie Pumpen, Kompressoren und Turbinen instandzuhalten – ein Umfang, der durch den Zukauf von Stork 2024 möglich ist.

Die Zeeland Refinery verarbeitet Rohöl zu Kraftstoffen und anderen Mineralölprodukten für in- und ausländische Kunden. Sie verfügt über eine Kapazität von rund 11,5 Mio. t/a Rohöl, womit sie eine der größten Raffinerien der Niederlande ist. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zu Hauptschifffahrtsrouten in Vlissingen.

Sie möchten gerne weiterlesen?