
In dem Labor führt der Spezialchemie-Konzern Studien zur Reibungs- und Verschleißminderung von Schmierstoffen, der Entwicklung und Prüfung neuer Materialien sowie Untersuchungen zur antimikrobiellen Wirkung von Farben, Emulsionen und anderen wasserbasierten Chemikalien durch. (Bild: Lanxess)
Mit dem India Application Development Center kurz IADC beabsichtigt Lanxess, die strategische Ausrichtung auf Indien als Schlüsselmarkt zu unterstreichen. Es ermöglicht dem Spezialchemie-Konzern, den Anwendern vor Ort spezialisierte Lösungen anzubieten, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Zunächst integriert das IADC Expertise aus zwei Geschäftsbereichen in Indien: Lubricant Additives wozu Hochleistungsadditive und Additivsysteme, synthetische Basisöle und gebrauchsfertige Schmierstoffe gehören sowie Material Protection Products wohinter sich Desinfektions- und Konservierungslösungen verbergen.
Anwender profitieren durch das eröffnete Zentrum beispielsweise von vertiefenden Studien zur Reibungs- und Verschleißminderung von Schmierstoffen, dem Entwickeln und Prüfen neuer Materialien sowie Untersuchungen zur antimikrobiellen Wirkung von Farben, Emulsionen und anderen wasserbasierten Chemikalien.
„Durch die Inbetriebnahme des IADC bringen wir unsere Expertise noch näher zu unseren indischen Kunden. Mit diesem Zentrum unterstützen wir nicht nur Innovationen, sondern können auch noch schneller und präziser auf sich rasch wandelnde Markttrends reagieren“, sagte Namitesh Roy Choudhury, Vice Chairman & Managing Director von Lanxess India.