Service & Standorte

25. Okt. 2018 | 09:38 Uhr | von Redaktion

Durchblick im Gesetzesdschungel

Mengen-Checker für die Lagerung von Gefahrstoffen

Der Mengen-Checker von Denios hilft dabei, Gefahrstoffe gesetzeskonform zu lagern. Wenn der Anwender die Drehscheibe auf das entsprechende Feld dreht, zeigt diese auf einen Blick die wichtigsten Vorgaben.

Denios Megenchecker_01

(Bild: Denios)

  • schneller Überblick
  • zeigt Lager-Höchstmengen
  • wichtige Zusatzinfos

Die Drehscheibe ist in vier Bereiche gegliedert. Auf den ersten Blick kann der Nutzer bereits erkennen, in welcher Hauptgruppe sich seine Substanz befindet: entzündbare Flüssigkeiten, Gase in Druckgaspackungen, Gase in Flaschen oder sonstige Flüssigkeiten und Feststoffe. Die Drehscheibe gibt Auskunft über die zulässigen Höchstmengen für die Lagerung, die Menge, ab der in einem speziell ausgelegten Gefahrstofflager gelagert werden muss, sowie über die Lagerklasse, die zur Steuerung der zulässigen Zusammenlagerung wichtig ist. Die Rückseite der Drehscheibe enthält wichtige Zusatzinformationen für den Anwender. 1812ct900, 1812ct902

 

Zur Homepage

 

Unternehmen

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Germany

Auch interessant