Aufzeichung Webinar

Alternativen zu PI Vision und ProcessBook für die Prozessindustrie

Welche Software ersetzt PI Vision oder ProcessBook? Dieses Webinar zeigt, wie Unternehmen der Prozessindustrie – beispielsweise aus den Branchen Chemie, Öl oder Gas – ihre Visualisierungs- und Analyselösungen zukunftssicher aufstellen. Sie erfahren, welche Tools für die Migration geeignet sind, wie moderne Plattformen mit KI und Machine Learning Prozesse optimieren können und welche Optionen dataPARC als Alternative bietet. Ideal für Betriebsingenieure und IT-Verantwortliche, die jetzt handeln müssen.

Webinar dataPARC: Jenseits von ProcessBook und PI Vision
Webinar

Mit Klick auf "Jetzt kostenlos ansehen" erkläre ich mich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.


˅ Aufklappen für Nutzungsbedingungen

Die Nutzung umfasst die Ansprache per Post, Telefon und E-Mail zu Werbezwecken. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Partner zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke ist hiervon umfasst. Ihnen ist bewusst, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten die vertragliche Gegenleistung darstellen, welche Sie für die unentgeltliche Anmeldung zur Veranstaltung erbringen. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten nach erstmaligem Erhalt einer Werbemaßnahme für die Zukunft widersprechen. Die Kontaktdaten für den Werbewiderruf für Maßnahmen des Partners finden Sie auf der Website der Partner: dataPARC.
Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Welche Software ersetzt PI Vision oder ProcessBook? Dieses Webinar zeigt, wie Unternehmen der Prozessindustrie – beispielsweise aus den Branchen Chemie, Öl oder Gas – ihre Visualisierungs- und Analyselösungen zukunftssicher aufstellen. Sie erfahren, welche Tools für die Migration geeignet sind, wie moderne Plattformen mit KI und Machine Learning Prozesse optimieren können und welche Optionen dataPARC als Alternative bietet. Ideal für Betriebsingenieure und IT-Verantwortliche, die jetzt handeln müssen.

In der Ära der Fertigung 4.0 haben industrielle Organisationen mehr Daten als je zuvor zur Verfügung. Dies verspricht höhere Produktionsraten, eine gleichbleibendere Qualität und geringere Kosten durch datengesteuerte Strategien.

Zwischen vielen Unternehmen und diesem Versprechen der Prozessoptimierung stehen jedoch Fragen zu den richtigen Tools, um diese Daten effektiv zu nutzen – eine Wahl, die durch den sich verändernden Status der langjährigen Standardanwendungen OSIsoft ProcessBook und PI Vision erschwert wird.

Nehmen Sie an unserer Diskussion teil, in der wir folgende Themen behandeln:
• Ein Rahmenwerk zum Verständnis und zur Kategorisierung der aktuellen industriellen Analyselandschaft
• Die Rolle neuer KI- und maschineller Lernanwendungen bei der Prozessoptimierung
• Der aktuelle Status und die Rolle von ProcessBook und PI Vision auf dem Markt
• Methoden zur Migration von Altsystemen wie ProcessBook
• Einblicke in die Lösungen, die dataPARC in diesem sich wandelnden Bereich bieten kann

Partner der Veranstaltung