
Spatenstich zur Erweiterung und Modernisierung des Kraftwerkes GuD2 der InfraLeuna. (Bild: Infraleuna)
Durch die Modernisierung einer bestehenden Gas- und Dampfturbinenanlage soll nicht nur die Leistung gesteigert, sondern auch die Effizienz und Flexibilität erhöht werden. Infraleuna investiert dazu ca. 145 Mio. Euro und will mit der Maßnahme die Basis für künftiges Wachstum legen. Den Auftrag für die Planung, das Errichten und die Inbetriebsetzung erhielt das Unternehmen Kraftanlagen München.
Mit der Modernisierung der GuD2 verbessert und ergänzt der Chemiepark-Betreiber ein weiteres Mal das Energiekonzept, um die ansässigen Unternehmen am Standort Leuna effizient und klimafreundlich mit Strom und Dampf zu wettbewerbsfähigen Preisen zu versorgen.
Technische Daten der neuen GuD-Anlage:
- Elektrische Nettogesamtleistung: bis zu 117 MW
- Maximale Prozessdampfmenge: bis zu 190 t/h
- Brennstoffausnutzungsgrad: 84%
(as)
Neue Anlagenprojekte im Juni 2020:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG