Erleichtern die Montagearbeit
Isolierschrauben Iso-Schraube 200 und -bolzen Iso-Gew-Bolzen 300
Die Isolierschraube Iso-Schraube 200 bzw. der Isolierbolzen Iso-Gew-Bolzen 300 von GfD-Paulmann stellen auf einfache Weise die elektrische Trennung sicher. Die Produkte des Herstellers sind gerade auch für die chemische und petrochemische Industrie geeignet.
Die Isolierschrauben und -bolzen erleichtern die Arbeit auf der Baustelle.
(Bild: GfD-Paulmann)
- mit Isolierschichten versehen
- verschiedene (Edel-)Stähle
- Einsatz bei -100 °C bis 280 °C
Die Schrauben und Bolzen sorgen für eine deutliche Arbeitserleichterung für den Monteur auf der Baustelle und steigern damit auch die Qualität der Verschraubung. Verschiedene Arbeitsschritte werden überflüssig: Isolierhülsen über Schrauben ziehen, dann die optimale Einbauposition finden, die 100%ige Ausrichtung der Flansche beachten – all das ist mit den beiden Produkten nicht mehr nötig.
Stattdessen wird bei diesen Produkten das Gewinde der Schrauben bzw. Bolzen aus Stahl-Werkstoffen oder Edelstahl abgedreht und verschiedenartige Isolierschichten in einem speziellen Verfahren bereits vorher aufgebracht. Durch die unterschiedlichen Werkstoffe und Vorgehensweisen können die Schrauben bzw. Bolzen bei -100 °C bis 280 °C eingesetzt werden. Der kathodische Korrosionsschutz ist dabei sichergestellt – genauso wie die Durchschlagsfestigkeit bis 7 kV/mm. Ergänzend dazu bietet der Hersteller verschiedene Isolierunterlegscheiben Iso-Usch an.
Zur Homepage.