Umwandeln einer bestehenden Anlage für grauen Ammoniak

Rely liefert Komplex für grünen Ammoniak nach Indien

AM Green India hat Rely beauftragt, zwei alkalische Druckelektrolyseure mit je 640 MW für die Produktion von grünem Wasserstoff zu liefern. Diese dienen dem Umrüsten einer bestehenden Anlage für grauen Ammoniak in Kakinada an der Ostküste Indiens.

Wasserstoff aus Ammoniak
Der grüne Ammoniak soll hauptsächlich nach Europa exportiert werden.

AM Green hat die endgültige Investitionsentscheidung für den Ammoniakkomplex in Kakinada im August 2024 getroffen. Nun hat das indische Energieunternehmen den Dienstleister Rely beauftragt, die Planung, das Detail-Engineering, die Beschaffung, das Baumanagement und die Inbetriebnahme der Anlage zu übernehmen. Das umfasst neben den beiden Elektrolyseuren, Luftzerlegungsanlagen für Stickstoff, zwei Ammoniaksynthese-Anlagen, Ammoniak-Lagerung, Ammoniak-Verladung im Hafen und externe Versorgungseinrichtungen.

Die zwei alkalischen Druckelektrolyseure sollen – mit einem Umweg über die Ammoniaksynthese-Anlagen – in der Lage sein bis zu 1 Mio. t/a grünen Ammoniak zu produzieren, den das indische Energieunternehmen hauptsächlich nach Europa exportieren will. Die erneuerbare Energie soll rund um die Uhr von Wind- und Solarkraft kombiniert mit einem Pumpspeichersystem kommen.

Die Elektrolyseure liefert John Cockerill Hydrogen. Dem Unternehmen gehört Rely zu 40 %, da es sich bei dem Dienstleister um ein Asset-Light-Joint-Venture handelt, dessen restliche 60 % Technip Energies hält.