Quecksilber sicher transportieren

Sonderbehälter für Quecksilber

Schäfer Container Systems hat einen speziellen Edelstahl-Druckbehälter für den sicheren Transport von Quecksilber entwickelt. Der Container kann 80 l flüssiges Quecksilber aufnehmen, was aufgrund des hohen Gewichts des Schwermetalls von 13,55 kg/l einer Gesamtmasse von über 1000 kg entspricht. Zum Einsatz kommen Spezialbehälter für den sicheren Transport von Quecksilber beispielsweise beim Rückbau von Chemieanlagen sowie in der Altlastensanierung und Sondermüllbeseitigung.

Sonderbehälter für Quecksilber
Edelstahl-Druckbwehälter für den Transport von Quecksilber (Bild: Schäfer)
Edelstahl-Druckbwehälter für den Transport von Quecksilber

Durch die zylindrische Form des Containers und seine besondere Bodenprägung bilden sich im Behälter keine Ablagerungen, sodass bei der Entnahme des Quecksilbers keine Reste im Tank zurückbleiben. Außerdem sind die blankpolierten Oberflächen an der Innenseite des Tanks leicht zu reinigen. Um ein unkontrolliertes Austreten des giftigen Schwermetalls zu verhindern, wurde bei der Entwicklung ein besonderes Augenmerk auf maximale Stabilität und Robustheit gelegt. Das eigens für den neuen Behälter entwickelte Konstruktionsprinzip bietet optimalen Schutz gegen Fall und Stoßbelastung.

Achema 2012 Halle 3.0 – B3

Unternehmen