Die in den Vereinigten Arabischen Emiraten geplante PLA-Anlage von Emirates Biotech soll die größte der Welt werden.

(Bild: Emirates Biotech)

Mit dem nun geschlossenen Liefervertrag festigt Emirates Biotech seine strategische Partnerschaft mit Sulzer, um das weltweit größte Werk für Polymilchsäure (PLA) zu realisieren. Bereits im Dezember 2024 wurde ein Lizenzabkommen unterzeichnet – mit dem aktuellen Schritt beginnt die konkrete Umsetzung des „Falcon PLA Project“. Sulzer liefert dabei die proprietäre Ausrüstung für die gesamte PLA-Produktionslinie: von der Milchsäure- über die Lactidherstellung und -reinigung bis hin zur Polymerisation.

Hohe PLA-Ausbeute mit minimalem Energieeinsatz

Sulzer ist international für seine Expertise in Trenn- und Polymerisationstechnologien bekannt. Die proprietäre Anlagentechnik ermöglicht hohe Ausbeuten bei minimalem Energieeinsatz – ein entscheidender Vorteil im großtechnischen Betrieb. Die Lieferung umfasst das komplette System für die Umwandlung von Milchsäure in hochreines PLA. Laut Marc Verbruggen, CEO von Emirates Biotech, sei dies nicht nur ein finanzieller, sondern auch ein strategischer Meilenstein.

Neben Sulzer ist Samsung E&A als Engineering-Partner an Bord. Das Unternehmen wird Sulzers Anlagentechnik in das Gesamtsystem integrieren – einschließlich Versorgungsstrukturen und Lagerkapazitäten. Emirates Biotech investiert inzwischen über 90 Millionen US-Dollar in das Falcon PLA Project. Der Baubeginn ist für das vierte Quartal 2025 angesetzt, der Betrieb soll Anfang 2028 starten.

PLA gilt als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen – biobasiert, kompostierbar und mit niedriger CO₂-Bilanz. Mit dem Falcon PLA Project will Emirates Biotech sich als künftiger Global Player in einem Markt positionieren, dessen Bedeutung angesichts wachsender Umweltauflagen und der Kreislaufwirtschaft rasant wächst. Mit dem jüngsten Vertragsabschluss ist die industrielle Skalierung nachhaltiger Materialien für Emirates Biotech keine Vision mehr, sondern Realität im Aufbau.

Sie möchten gerne weiterlesen?