Elektromobilität

Tesla streicht Batteriefertigung im Werk Grünheide

Der Elektroautohersteller Tesla plant nun offenbar keine Batteriefertigung mehr für das neue Werk im brandenburgischen Grünheide. Das amerikanische Unternehmen hat den Genehmigungsantrag für den Bau entsprechend geändert.

Tesla baut im brandenburgischen Grünheide ein Werk für 500.000 Fahrzeuge pro Jahr. Eine Batteriefertigung gehört allerdings nicht mehr dazu.
Der Elektroautohersteller Tesla plant nun offenbar keine Batteriefertigung mehr für das neue Werk im brandenburgischen Grünheide. Das amerikanische Unternehmen hat den Genehmigungsantrag für den Bau entsprechend geändert.

Aus dem aktualisierten Antrag für die umweltrechtliche Genehmigung geht hervor, das Tesla im Gegensatz zu früheren Absichtserklärungen keine Batteriefertigung mehr plant. In dem Werk sollen ab 2021 jährlich 500.000 Fahrzeuge gefertigt werden. In Grünheide soll dazu in drei Schichten mit je 2.100 Mitarbeitern gearbeitet werden. Tesla will in Brandenburg zunächst rund 678 Mio. Euro investieren.

(as)

Zahlen und Fakten zur Kunststoffindustrie in Deutschland:

Kunststoffverbrauch in Deutschland 2019
Kunststoffverbrauch in Deutschland 2019
Kennzahlen der Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Kennzahlen der Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Produktion und Umsatz in der Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Produktion und Umsatz in der Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Außenhandel der deutschen Kunststoffindustrie 2019
Außenhandel der deutschen Kunststoffindustrie 2019
Außenhandel der deutschen Kunststoffindustrie 2019 - b
Außenhandel der deutschen Kunststoffindustrie 2019 - b
Außenhandel der deutschen Kunststoffindustrie 2019 - c
Außenhandel der deutschen Kunststoffindustrie 2019 - c
Beschäftigte in der Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Beschäftigte in der Kunststoffindustrie in Deutschland 2019