Bessere Werte? Kein Problem!

Adsorptionstrockner Drypoint AC

Der Betrieb von Druckluft-Anlagen mit herkömmlichen Adsorptionstrocknern leidet unter dem systembedingten starken Druckabfall. Dieses Manko muss durch eine erhöhte Verdichterleistung und damit durch mehr Energieeinsatz ausgeglichen werden.

Veröffentlicht Geändert
Adsorptionstrockner Drypoint AC

  • begrenzter Druckabfall
  • Investitionskosten schnell amortisiert
  • weniger Energieeinsatz
Bei den Adsorptionstrocknern werden die Anschaffungskosten im Durchschnitt schon nach nur drei Jahren über Energiekosteneinsparung amortisiert (Bild: Beko)
Bei den Adsorptionstrocknern werden die Anschaffungskosten im Durchschnitt schon nach nur drei Jahren über Energiekosteneinsparung amortisiert

Kaltregenerierte Drypoint AC Adsorptionstrockner bieten die Lösung des Problems, denn Beko hat einen Adsorptionstrockner entwickelt, der den Druckabfall inklusive Vor- und Nachfilter auf nur durchschnittlich 0,25 bar begrenzt – eine Verbesserung von über 50 % gegenüber konventionellen Konstruktionen. Damit werden die Anschaffungskosten im Durchschnitt schon nach nur drei Jahren über Energiekosteneinsparung amortisiert. Die Adsorptionstrockner sind ausgerüstet mit Clearpoint Druckluft-Filtern und Bekomat Kondensat-Ableitern. 1503ct932

Hannover Messe 2015 Halle 26 – C33

Unternehmen