
- Die Vorteile von dreifach exzentrischen Klappen sind absolute Dichtigkeit, Kompaktheit, leichte Automation oder Reibungsfreiheit und dahingehend lange wartungsfreie Intervalle.
- Die Klappe Tri-Shark verfügt nicht nur über diese Eigenschaften, sondern lässt sich darüber hinaus auch als zuverlässige Regelarmatur einsetzen.
- Der Regelaufsatz Sharktooth ist so konzipiert, dass seine Kontur möglichst nah an der Schwenkbewegung der Armatur orientiert ist.
Ein ebenfalls wichtiger Aspekt des Regelaufsatzes ist die Tatsache, dass das entstehende dynamische Moment durch das veränderte Druckfeld um die Klappenscheibe verringert wird. Das bedeutet letztendlich, dass bei kritischen Öffnungswinkeln und Strömungszuständen im Hinblick auf das entstehende dynamische Drehmoment ein kleinerer Antrieb durch reduzierten Drehmomentbedarf benutzt werden kann.
Die Armatur steht in mehreren Bauformen zur Verfügung. Neben dem standardmäßigen Design von Anflanschklappe und Sharktooth sind auch integrierte Bauformen als Doppelflansch oder Einschweißklappe möglich. Gerade bei größeren Nennweiten kann die Kombination aus der dreifach exzentrischen Klappe Tri-Con und dem Regelaufsatz Sharktooth im Vergleich zu anderen Regelarmaturen zu erheblichen Vorteilen in Bezug auf Anschaffungskosten, Gewicht und geometrischen Abmessungen führen bei exzellenter Dichtigkeit und sehr guten Regeleigenschaften.
Achema 2015 Halle 8.0 – E27
Hier geht‘szur Homepage des Anbieters
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit