
- dämpft Anregung zu Schwingungen
- Helixform in zwei Versionen
- einfache Montage und Demontage
Das Design ist auf alle einteiligen Vollmaterial-Schutzrohre des Herstellers anwendbar. Die Helixform des Tauchschafts steht in zwei Versionen zur Verfügung: aus einem Stück gefertigt oder mit aufgeschweißten Wendeln. Installation bzw. Demontage sind ebenso einfach wie beim Standard-Schutzrohr. Schutzrohre empfehlen sich, wenn eine Schutzrohr-Festigkeitsberechnung nach ASME PTC 19.3 TW-2010 nicht bestanden wurde und andere Optimierungen (kürzerer bzw. stärkerer Tauchschaft oder Stützanker) ausscheiden. Im Vergleich zur herkömmlichen Tauchschaftform reduziert das neue Design die Anregung zur Schwingung um mehr als 90%. 1506ct902
Achema 2015 Halle 11.1 – C3
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Str. 30
63911 Klingenberg
Germany
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Uniper bespricht mögliche Staatshilfen mit Bundesregierung
Der Energiekonzern Uniper wendet sich aufgrund der Gas-Lieferengpässe aus Russland an die Bundesregierung. Die beiden Parteien wollen über mögliche Instrumente diskutieren, durch die der Staat den Konzern unterstützen könnte.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit