Themenbereich Automation CHEMIE TECHNIK

Automation

Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Aktualisiert: 22. Okt. 2021 | 15:32 Uhr
laptopsecurityvladislav-kochelaevsfotolia_22625997_subscription_xxl.jpg
++ Newsticker "Cyber Security" ++ Update ++

Alle News und Trends zum Thema Cyber Security

Nachrichten über Hackerangriffe und Datenlecks häufen sich, zunehmende Digitalisierung und Vernetzung stellen auch steigende Anforderungen an die digitale Sicherheit. Die jüngsten Entwicklungen zum Thema Cyber Security finden Sie hier.Weiterlesen...

22. Okt. 2021 | 07:35 Uhr
BSI-Lagebericht Cover
Herausforderungen durch Homeoffice gestiegen

Neuer BSI-Bericht sieht angespannte IT-Sicherheitslage

Die Zahl der Cyber-kriminelle Erpressungen ist stark gestiegen. Der neue BSI-Lagebericht zeigt, welche Gefahren IT-Nutzern und Unternehmen aktuell drohen.Weiterlesen...

digitalisiertes Ölfeld
Gesponsert
Raus aus der Digitalisierungswüste

Schritt für Schritt zum digitalen Ölfeld

Auf manchen Ölfeldern werden täglich weite Strecken gefahren, um z.B. Messdaten zu erfassen. Dabei lässt sich die Effizienz allein durch den Einsatz von Funksystemen deutlich steigern. Das ist der erste Schritt auf dem Weg zum digitalen Ölfeld.Weiterlesen...

19. Okt. 2021 | 08:12 Uhr
Hacker vor Serverschränken
Technologieunternehmen im fokus

Studie: Mehr Cyberattacken auf Unternehmen durch Corona-Digitalisierungsschub

Fast die Hälfte der Unternehmen in Deutschland wurden in den vergangenen zwei Jahren von Cyberkriminellen angegriffen. Das legt eine aktuelle Studie von EY nahe. Während der Pandemie ist die Zahl der Attacken deutlich gestiegen - und es kommt noch schlimmer.Weiterlesen...

11. Okt. 2021 | 06:52 Uhr
Sanduhr und Chemieanlage
Da kann man lange warten

Eigensichere SIL-3-Ausgangstreiber für höhere Prüfintervalle

Viele Signalkreise in der Prozessindustrie unterliegen den Anforderungen nach SIL 3. Neue Trennbarrieren mit Ex-ia-Steuerkreis vermeiden nun den aufwendigen Work­around über zwei SIL-2-Steuerkreise und zwei Feldgeräte – bei gleichzeitig höheren Prüfintervallen.Weiterlesen...

04. Okt. 2021 | 06:23 Uhr
Achim Weiher, Küttner Martin Technology
„Transparenz im Projekt bringt enorme Zeitvorteile“

Interview mit Achim Weiher, Standortleiter und Senior Projektleiter bei Küttner Martin Technology

Eine neue Verordnung zum Recycling von Klärschlamm treibt das Geschäft des Spezialanlagenbauers Küttner Martin Technology. Für die Projektabwicklung nutzt der Anlagenbauer ein eigens gewähltes Setup. Standortleiter Achim Weiher erklärt, wie dies hilft, der Projektflut Herr zu werden.Weiterlesen...

Mann am Notebook
Gesponsert
Einsatz diagnostizierbarer Infrastrukturkomponenten

Mit vollem Durchblick Stillstandzeiten minimieren

In vielen Anlagen kommt es zu längeren Störungen. Dies resultiert oft aus Netzwerkproblemen, die ohne geeignete Informationen schwer zu lokalisieren sind. Hier bieten sich diagnostizierbare Geräte wie Managed Switches und WLAN Access Points an.Weiterlesen...

01. Okt. 2021 | 10:06 Uhr
Haldor Topsoe
Mehr Projekte, weniger Kosten

Haldor Topsoe setzt auf datenzentriertes Engineering

Der dänische Anlagenbauer Haldor Topsoe rüstet sich für eine Projektflut infolge der Energietransformation: Mit datenzentriertem Engineering will der Spezialist für CO2-reduzierte Verfahren die digitale Transformation vorantreiben.Weiterlesen...

27. Sep. 2021 | 00:01 Uhr
Mann mit Notebook in Werkshalle
Gesponsert
Anwendungsintegration leicht gemacht

Intelligentes Feldgeräte Management über verschiedene Protokolle hinweg

Das aktuelle Management von Feldgeräten in der Prozessindustrie ist immer noch weit von einer Standardisierung entfernt, was die Auswahl und den Einsatz der geeigneten Werkzeuge entsprechend komplex macht. Softing Industrial bietet mit seiner Modemfamilie eine mobile Lösung an, die weltweit als Erste die drei wichtigsten Protokolle HART, FOUNDATION Fieldbus und PROFIBUS PA in einem Gerät für die Anbindung an intelligente Feldgeräte unterstützt und eine Schnittstelle zur Bereitstellung von Daten und zur Integration bereitstellt.Weiterlesen...

23. Sep. 2021 | 10:15 Uhr
Produktbild des Automatisierungssystems Varitron 300 von Jumo.
Jahres-Pressekonferenz und Geschäftsbericht

Sensorhersteller Jumo zuversichtlich trotz Corona-Krise

„Mit einem blauen Auge davongekommen“ bilanzieren die Geschäftsführer von Jumo trotz leichter wirtschaftlicher Einbußen nach 18 Pandemie-Monaten. Auf der Jahres-Pressekonferenz erklärten sie auch, wie das gelang und wie es weitergehen soll.Weiterlesen...