Schäfer Container Systems hat einen Container aus Edelstahl entwickelt, der den Transport und die Lagerung beispielsweise von Lacken, Klebstoffen oder Lebensmitteln wie Schokolade, Ölen oder Fetten verbessert. Der Behälter hält die Temperatur aufgrund einer integrierten Heizung konstant auf einem gewünschten Niveau.
Redaktion Redaktion
Anzeige
Ein Container aus Edelstahl verbessert den Transport und die Lagerung beispielsweise von Lacken, Klebstoffen oder Lebensmitteln wie Schokolade, Ölen oder Fetten
Das Herzstück des IBC ist eine intelligente Temperaturreglung, über die sich die jeweiligen Parameter sowie die Temperaturentwicklung im Container sicher und konstant einstellen lassen. Alle Einstellungen lassen sich per codegeschütztem Touchpanel über einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten speichern und kontrollieren, wodurch sich einzelne Abläufe im Produktionsverfahren zurückverfolgen lassen. Aufgrund der umlaufenden, verwindungssteifen Rahmenkonstruktion verfügt der Container über hohe Stabilität. Er ist stapel- und kranbar und lässt sich mit allen gängigen Flurförderfahrzeugen transportieren. Durch die tiefgezogene Kalotte lässt sich der Behälter einfach entleeren und reinigen. Das System ist hinsichtlich Konstruktion und Materialverwendung auf lange Lebensdauer und Sicherheit ausgelegt. So schützt beispielsweise die dicht verschweißte Außenverkleidung die Perlite-Isolierung dauerhaft vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Eine gute Isolierung wiederum sorgt langfristig für hohe Energieeffizienz. Fünf Größen zwischen 500 und 1.000 l stehen zur Verfügung. Das System lässt sich um Rührwerke, Füllstandmessung, kundenspezifische Anschlüsse auf dem Oberboden, Atex-Ausführung der Heizung, verschiedene Dichtungsqualitäten und Sonderlackierungen des Rahmengestells ergänzen.