Vermindert Kosten für Installation und Verkabelung
Coriolis-Sensor in Zweileitertechnik Promass F 200
Wer die Vorteile der Coriolis-Durchflussmessung mit denen effizienter Zweileitertechnik (4…20 mA) kombinieren will, kann auf den Coriolis-Sensor Promass F 200 – jetzt auch in Zweileitertechnik – zurückgreifen.
Redaktion Redaktion
Anzeige
misst Massefluss, Volumenfluss, Dichte sowie Temperatur
eigensichere Bauart (Ex ia)
Der Coriolis-Sensor Promass F 200 in Zweileiter-Technik erfasst gleichzeitig Massefluss, Volumenfluss, Dichte und Temperatur
Mit dieser Technik können die Kosten für Installation und Verkabelung vermindert sowie eine hohe Betriebssicherheit im Ex-Bereich durch eigensichere Bauart (Ex ia) erreicht werden. Der Zweileiter-Promass F 200 (DN 8…50) baut auf dem bewährten Promass-F-Sensor auf. Die Entwicklung der Hard- und Software erfolgte vollständig nach IEC 61508 (SIL). Dadurch ist er bestens für den Einsatz in Schutzeinrichtungen geeignet. Als multivariables Messgerät erfasst der Sensor gleichzeitig Massefluss, Volumenfluss, Dichte sowie Temperatur und ermöglicht so eine zuverlässige Prozesskontrolle rund um die Uhr. Die Vielzahl an Prozessanschlüssen, die auch die neuen Namur-Einbaulängen für Coriolismessgeräte nach NE 132 beinhaltet, ermöglicht eine flexible und einfache Planung der Messstelle.
Die ausführliche Beschreibung des Herstellers finden Sie hier Und hier gelangen Sie auf seine Homepage