Wie bewegt man bis zu 300 kg schwere Fässer sicher und ohne großen Kraftaufwand? Sichelschmidt hat für diese Aufgabe jetzt eine Lösung entwickelt: Das Unternehmen stattete die Grundkonstruktion eines Elektro-Deichselstaplers mit einem verkürzten Hubmast und einem Lastaufnahmemittel aus, das ein Fass sicher am oberen Rand greifen kann.
Redaktion Redaktion
Anzeige
300 kg Traglast möglich
Greifer ohne Antriebsenergie
für Ex-Zone 1/21 geeignet
Bild: Sichelschmidt
Das Greifelement kommt ohne Antriebsenergie aus, da der Greifer per Schwerkraft auslöst. Die Verspannung zwischen Ober- und Unterseite erfolgt durch Federkraft und wird ebenfalls durch die Schwerkraft unterstützt. Da sich das Fass an dem Anschlag abstützt, lassen sich auch Kurven sicher bewältigen, ohne dass das Fass ins Pendeln geraten kann. Das Lastaufnahmemittel eignet sich zum Transport von 200 l-Sicken- und Deckelfässern sowie von Kunststofffässern. Das gesamte Gerät ist nach den Anforderungen des Betriebs in explosionsgefährdeten Bereichen (Zone 1 / 21) konstruiert.
Hier können Sie sich über das Stapler-Programm des Herstellers erkundigen.