Farbe zeigt Filterzustand an

Geruchsabscheider mit Kaliumpermanganat

Geruchsabscheider mit Kaliumpermanganat anstelle der üblichen Aktivkohle versprechen dem Anwender eine Reihe von Vorteilen.

Geruchsabscheider mit Kaliumpermanganat anstelle der üblichen Aktivkohle versprechen dem Anwender eine Reihe von Vorteilen. So ist Kaliumpermanganat keimtötend und unbrennbar. Wenn es gesättigt ist, verfärbt es sich und zeigt dadurch einen fälligen Filterwechsel an. Die Standzeit beträgt bis zu 18 Monaten und lässt sich durch einen vorgeschalteten Elektrostaten noch erhöhen. Der Geruchsabscheider besteht aus einem mit Filterpatronen bestückten Gehäuse im Fortluftkanal. Nach Ablauf der Standzeit werden die Patronen neu gefüllt, das alte Kaliumpermanganat-Granulat kann mit dem Hausmüll entsorgt werden.