Vibrationen kein Problem

Hybrid-Differentialdosierwaage DIWE-200

Vor allem in Industrieanlagen können Vibrationen auftreten, die sich negativ auf das Ergebnis von Schüttgutdosierern auswirkt. Untersuchungen der Hochschule Konstanz ergaben, dass eine Schwingungsbeschleunigung bis zu 0,5m/s² die Dosiergenauigkeit der Gericke-Hybrid-Wiegetechnologie nicht beeinträchtigt.

Hybrid-Differentialdosierwaage DIWE-200
Für den Dosierer sind verschiedene Spiral- und Schneckengeometrien verfügbar (Bild: Gericke)
Für den Dosierer sind verschiedene Spiral- und Schneckengeometrien verfügbar

Neben der elektronischen Dämpfungsmöglichkeit stellte sich heraus, dass besonders die mechanische Dämpfung bei der Verbesserung der Dosiergenauigkeit eine wichtige Rolle spielt. Die Tests verdeutlichen, dass weder durch schwere Gewichte Schwingungsübertragungen auf das System verringert wurden, noch einfache Gummifüße als Vibrationsdämpfer geeignet waren, um Einwirkungen von Schwingungen signifikant zu reduzieren. Im Gegenteil, es zeigte sich, dass ein zusätzliches Aufschwingen des Systems möglich sein kann, was zu Dosierungenauigkeiten führt. Untergründe aus Sand dagegen dämpfen die Vibrationen perfekt, was allerdings aus bautechnischen und hygienischen Gründen meist nicht praktikabel ist.

Die Hochschule Konstanz bewertete die Hybrid-Differenzialdosierwaage von Gericke, die mit einem mechanischen Vibrationsdämpfersystem und der Tarakompensation ausgestattet ist, als System, das Beeinträchtigungen, hervorgerufen durch Schwingungen aus einer Anlage oder vom volumetrischen Dosiersystem selbst, kompensiert. Die Tarakompensation erlaubt auch, dass sehr leichte und kohäsive Produkte, wie z. B. TiO2, Ca2CO2, Kaolin und diverse Salze mit hoher Leistung und hoher Dosiergenauigkeit verarbeitet werden können, da nur das Schüttgut im Behälter und im Dosiergerät gewogen wird. Auch der Einsatz von robusten und langlebigen Drehstromgetriebemotoren ist somit möglich.

Für den Dosierer sind verschiedene Spiral- und Schneckengeometrien verfügbar. Die Hybridwaagen können optional mit einem vertikalen Rührwerk ausgerüstet werden um schwierige Schüttgüter auf den Dosierprozess vorzubereiten.

Unternehmen