Das visuelle IR-Thermometer VT02 von Fluke ist ein Werkzeug zur Fehlersuche auf Basis einer IR-Wärmekarte. Das Gerät vereint die visuelle Darstellung einer Wärmebildkamera, die Sichtbilder einer Digitalkamera und die einfache und intuitive Bedienung eines Infrarot-Thermometers.
Redaktion Redaktion
Anzeige
Messungen deutlich schneller
unterschiedliche Bilddarstellungen
kein manuelles Aufzeichnen
Hannover Messe 2013 Halle 12 – D49
Das Infrarot-Thermometer schließt die Lücke zwischen Thermometer und Wärmebildkamera
Mit dem Thermometer können Messungen für deutlich schneller durchgeführt werden als mit herkömmlichen Infrarot-Thermometern: Messungen an mehreren Messpunkten und das manuelle Aufzeichnen von Ergebnissen entfallen. Mit der Kombination aus Wärme- und Digitalbildern erkennt man Probleme mit dem Thermometer sofort. Die Bilder werden als reine Infrarotbilder, reine Sichtbilder oder in verschiedenen Stufen (25, 50 oder 75 Prozent) überblendet dargestellt. Heiße und kalte Stellen werden mit Markierungen hervorgehoben. Die höchsten Temperaturen werden mit einer roten, die niedrigsten mit einer blauen Box markiert. Im Zentralpunkt wird ein Temperaturmesswert angezeigt. Da die Bilder auf der Micro-SD-Speicherkarte aufgezeichnet werden, müssen die Ergebnisse aus einzelnen oder mehrfachen Messungen nicht mehr separat notiert werden.