Kontrollierte Restentleerung von Schlauchleitungen
Intelligente Trockenkupplungen
Beim Abfüllen von Flüssigkeiten oder Gasen durch Schlauchleitungen wird oftmals nicht bedacht, wie die Restentleerung aus den jeweiligen Schlauchleitungen erfolgen soll. Als unterstützende Maßnahme können hier Trockenkupplungen eingesetzt werden.
(Bild: Knip)
Es handelt sich hierbei um selbstschließende Armaturen. Die sogenannten Mutter- und Vaterteile werden ineinander verkuppelt und geben dabei mittels eines federbelasteten Ventils den Durchfluss frei. Um eine Medien-Verwechselungen beim Entladen auszuschließen, bieten die Trockenkupplungen vielfältige Möglichkeiten wie Selektivsysteme (Zapfen + Öffnungen), Farbcodierungen oder elektronische Sensoren. Diese Anwendungen lassen sich auch leicht und komfortabel an Industrieanlagen und auch transportablen IBC-Behältern durchführen. Trockenkupplungen sind in unterschiedlichen Materialen bis hin zum Hasteloy erhältlich.
Zur Homepage.
Entscheider-Facts
- verwechslungsfreies Ab- und Umfüllen
- für Anlagen und mobile Behälter
- verschiedene Werkstoffe