
- totraumfreies Design
- Messunsicherheit
- schnell nachzurüsten

Das Schüttgut-Durchflussmessgerät zeichnet sich durch seine für hygienische Anwendungen optimierte Konstruktion aus (Bild: Rembe Kersting)
Das Messgerät nutzt die Zentripetalkraft über einen Messkegel in einem hermetisch dichten Edelstahl Gehäuse ohne bewegliche Komponenten, um so mit einer hygienegerechten Konstruktion den hohen Anforderungen in Food- und Pharmaanlagen gerecht zu werden. Besonders bei der Zumischung von Produkten nach vorgegebener Rezeptur zeigt das Inline-Massedurchfluss-Messgerät seine Stärke, da die Dosierung in kg mit einer Messunsicherheit <0,5 % erfolgt. Das dafür notwendige Sensorsystem ist außerhalb Strömungskammer angeordnet, damit die Kontamination des Innenraumes durch In-Line Reinigungsfähigkeit vermieden wird. Ein Gutachten nach EHEDG und 3-A ist in Arbeit. Durch branchenrelevante Prozessanschlüsse lässt sich die Masse-Durchflussmessung schnell in einem Prozess nachrüsten, um damit Dosiervorgänge produktschonend zu optimieren. In einer DN100 Rohrleitung können bis zu 6t/h fließfähige Feststoffe unabhängig von Änderungen der Schüttdichte mit hoher Genauigkeit verwogen werden. Top30116, 1604ct990, 1604ct979, 1604ct984
Powtech 2016 Halle 3 – 207
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz