Der stationäre Trockenlufttrockner Somos RDT-200 von Protec hat einen nutzbaren Trockenluftdurchsatz von 140 bis 300 m³/h.
Redaktion Redaktion
Anzeige
Trockenluftdurchsatz 300 m³/h
Steuerung über Touchscreen
sparsam im Energieverbrauch
Stationärer Trockenlufttrockner. Bild: Protec
Damit lassen sich Materialmengen oberhalb der mit den mobilen Beistelltrocknern der Baureihe RDM erzielbaren Durchsätze sehr wirtschaftlich aufbereiten. Neu ist auch das Design des Trockenlufterzeugers und der Trocknungsbehälter. Die außen quadratisch und innen zylindrisch gestalteten Trocknungsbehälter lassen sich zu einer kompakten Modul-Trocknungsanlage zusammenstellen: bis zu sechs Behälter in abgestuften Größen von 50 l bis 300 l nutzbarem Trichtervolumen. Neu ist auch die Trocknersteuerung, die komfortabel über einen Touchscreen bedient wird und vielfältige, an das jeweilige Material angepasste Trocknungsparameter und Dokumentationsfunktionen bietet. Für den sparsamen Energieverbrauch ist der Trockner mit bewährten Energiespar-Technologien ausgestattet: der automatischen Anpassung der Trockenluftmenge an den jeweiligen Materialdurchsatz und einem Regelmechanismus, der die Trockenmittelregeneration an die aktuelle Feuchtebeladung des Adsorptionsmittels anpasst. 1609ct915