Gute Messgenauigkeit und Temperaturstabilität

Wegsensor-Systeme Serien ds821 und ds822 Atex

Mit den Wegsensor-Systemen der Serie ds821 und ds822 Atex bringt Brüel & Kjær Vibro eine neue Generation von berührungslos messenden Wegsensoren auf den Markt. Die Sensoren werden beispielsweise zum Erfassen des Zustandes von rotierenden Antriebswellen oder Drehzahlen eingesetzt.

Wegsensor-Systeme Serien ds821 und ds822 Atex

  • berührungslose Messung mittels Wirbelstrom-Messprinzip
  • auch mit Atex-Zulassung erhältlich
  • ein Treiber für verschiedene Kabellängen
Die Wegsensor-Systeme ds821 und ds822 Atex basieren auf dem beruhrungslosen Wirbelstrom-Messverfahren (Bild: Brüel
Die Wegsensor-Systeme ds821 und ds822 Atex basieren auf dem beruhrungslosen Wirbelstrom-Messverfahren

Das Wirbelstrom-Wegsensor System besteht aus den Komponenten Wegsensor (inklusive integriertem Kabel), optional einem separaten Anschlusskabel und der Treiberelektronik (Oszillator / Demodulator). Der Sensor zeigt eine sehr gute Messgenauigkeit und Temperaturstabilitat. Die Systeme sind mit den Kabellängen 5 m und 10 m verfügbar. Wo früher je nach Systemkabellänge zwei unterschiedliche Treibereinheiten (Oszillator/Demodulator) erforderlich waren, erkennt der neue intelligente Treiber die angeschlossene Länge selbst und stellt sich automatisch darauf ein. Das ermöglicht größere Flexibilität vor Ort und minimiert die Lagerhaltung.

Mehr Details über die Serien finden Sie hier
Hier gehts zur Homepage des Herstellers

Berührungslose Wegmessung per Wirbelstrom 1307ct915

Unternehmen