Chemietechnik.de

Bayer Crop Science passt Führungsstruktur an

Bayer CropScience optimiert seine Organisationsstruktur mit dem Ziel, den Dialog mit seinen Interessengruppen zu verbessern und die strategische Vision des Unternehmens besser mit Portfolioentscheidungen in Einklang zu bringen. Zum 1. Juni 2015 wurden in diesem Zusammenhang organisatorische und personelle Veränderungen wirksam.

Bayer Crop Science passt Führungsstruktur an
Bernd Naaf
Bernd Naaf
Beth Roden
Beth Roden
Matthias Kremer
Matthias Kremer

In der Geschäftsführung von Bayer CropScience wurde eine neue Funktion „Business Affairs & Communications“ gebildet, die die Funktionen Communications sowie Public & Governmental Affairs, Market & Stakeholder Intelligence, Sustainability & Business Stewardship und weitere Aktivitäten des Stakeholderdialogs umfasst. Bernd Naaf, bisher Leiter „Business Management“, übernahm die Leitung von „Business Affairs & Communications“. Die Funktion „Business Management“ wurde aufgelöst.

Beth Roden, die bislang Bayer CropScience Communications in den USA leitete, erhält weltweite Verantwortung und wird Leiterin Communications. Sie folgt auf Steffen Kurzawa, der das Unternehmen nach jahrelanger verdienstvoller Tätigkeit aus eigenem Entschluss verlassen hat, um seine berufliche Laufbahn außerhalb von Bayer fortzusetzen. Die neue Funktion „Strategy & Portfolio Management“ konzentriert sich auf die Gesamtstrategie und das strategische Portfoliomanagement von Bayer CropScience, um das volle Innovationspotenzial des Unternehmens in allen Funktionen auszuschöpfen. Dr. Mathias Kremer, bislang Leiter „Strategy“, hat die Leitung von „Strategy & Portfolio Management“ übernommen.

Unternehmen