Pharmasparte als Wachstumstreiber

Bayer mit neuem Umsatzrekord

Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat für das vergangene Jahr Rekordergebnisse erzielt. Insbesondere zwei Blockbuster aus der Pharmasparte haben den Gewinn in neue Höhen getrieben.

Bayer mit Umsatz- und Ergebnisplus
Februar 2017: Derweil vermeldet Bayer für das Geschäftsjahr 2016 einen neuen Umsatzrekord und Großinvestor Warren Buffet adelt die Monsato-Übernahme durch eine 8 Mrd. USD-Beteiligung.

Der Bayer-Umsatz ist im vergangenen Jahr auf 46,8 Mrd. Euro (+3,5 % bereinigt) gestiegen, der Gewinn (Ebitda, bereinigt) kletterte um 10 % auf 11,3 Mrd. Euro. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen aus Leverkusen sogar mit einem Umsatz von 49 Mrd. Euro und einem Gewinn im „mittleren einstelligen Prozentbereich“. Vor allem das vierte Quartal 2016 hat den Betriebsgewinn nochmal nach oben getrieben: dieser stieg um 14 % auf 2,2 Mrd. Euro.

Wieder einmal hat sich die Pharmasparte als Ertragsperle gezeigt: Der Umsatz kletterte hier um 7,3 % auf 16,4 Mrd. Euro – insbesondere die Blockbuster Xarelto (2,9 Mrd. Euro Umsatz) und das Augenpräparat Eylea (1,6 Mrd. Euro Umsatz) trugen mit satten zuwächsen zum Erfolg der Sparte bei. Für 2017 rechnet der Konzern im Pharmageschäft mit einem Umsatz von über 17 Mrd. Euro.

Auf Bayer-Chef Werner Baumann wartet eine Menge (Integrations-)Arbeit. Bild: Bayer
Bayer-Chef Werner Baumann freut sich über die Bilanz des Jahres 2016.

Auch die Geschäfte des Tochterunternehmens Covestro (Kunststoffe) florierten in 2016 und für das Segment Crop Science, das in den vergangenen Monaten durch die Monsanto-Übernahme in den Schlagzeilen war, rechnet Bayer für das laufende Jahr mit steigenden Umsätzen und Gewinnen. Dagegen stagnierte in 2016 das Segment Consumer Health, zu dem auch die 2014 vom US-Konzern Merck übernommene Generikaprodukte gehören.

Hier finden Sie die ausführlichen Zahlen zur Bayer-Bilanz.

(as)

Die größten Pharmakonzerne der Welt

AbbVie-Deutschland-Standort-Wiesbaden
Den Anfang der Top 10 macht das US-Unternehmen Abbvie mit einem Jahresumsatz von 22,9 Mrd. US-Dollar.
AstraZeneca PLC
Auf Platz neun folgt der britisch-schwedische Konzern Astrazeneca. Jahresumsatz 2015: 24,7 Mrd. US-Dollar.
160428 GlaxoSmithKline Q1 23149038195_afcc1dae11_o
Platz 7 geht an GlaxoSmithKline. Das britische Unternehmen, welches sich vorrangig auf die Produktion von Medikamenten gegen Asthma, HIV/Aids, Malaria, Depression, Migräne, Diabetes und Krebs konzentriert, konnte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 38,9 Mrd. US-D erwirtschaften.
160901_johnson&johnson_dolormin
Platz 1 geht an das US-amerikanische Unternehmen Johnson & Johnson. Die US-Amerikaner konnten 2018 einen Umsatz von 81,6 Mrd. US-D erwirtschaften. Johnson & Johnson fertigt und vertreibt Gesundheitsprodukte und Pharmazeutika und gehört hier weltweit zu den größten Anbietern im Markt. Zum Portfolio gehören sowohl verschrei-bungspflichtige wie auch frei erhältliche Präparate, darunter Wirkstoffe gegen Pilz-infektionen, Wundsalben, Kosmetika, Augentropfen, Schmerzmittel und Kontaktlinsen.
Bunte Tabletten
Aufsteiger Gilead auf Platz sechs: Zugpferd der US-Biotechnologen ist das Hepatitis-C-Medikament Sovaldi, auch als "1.000-Dollar-Pille" bekannt. Der Jahresumsatz des Unternehmens betrug 2015 32,2 Mrd. US-Dollar.
160901_sanofi_tabletten_07348642-2EA6-4574-8632-B6064AFBD6BC
34,5 Mrd. US-Dollar Umsatz im Jahr für Sanofi, damit schaffen es die Franzosen auf Rang fünf, ganz knapp hinter...
Reckitt_Reckitt bietet nicht weiter für OTC-Sparte von Merck & Co.
...dem US-Unternehmen Merck auf Rang vier, mit einem Jahresumsatz von 34,8 Mrd. US-Dollar.
Roche Mehrheit an Foundation Medicine_Firmenareal Basel
Schweizer auf dem Weg zum Gipfel: Roche landet im Jahr 2015 mit 38,8 Mrd. US-Dollar Umsatz auf dem dritten Platz.
Schweizer Pharmakonzern Novartis
Beim Schweizer Pharmakonzern Novartis liefen die Geschäfte in 2016 nicht rund - vor allem die Augenmedizin-Sparte leidet.
SCIENTISTS AT WORK IN GROTON-NEW LONDON LABORATORIES
Die neue Nummer Eins im Pharma-Geschäft, vor allem bekannt für die rautenförmige Pille im charakteristischen Blau des US-Konzerns: Pfizer, mit einem Jahresumsatz von 45,5 Mrd. US-Dollar.
160419 Geschäftsbericht Boehringer Böringer Unternehmenszentrale_Ingelheim
Sie vermissen die deutsche Beteiligung in der Rangliste? In die Top 10 schafft es kein deutsches Unternehmen, bei Boehringer Ingelheim reichen 12,6 Mrd. Dollar Jahresumsatz gerade für Platz 19.
91376_Bayerkreuz
Selbst der deutsche Branchenprimus Bayer schafft es mit seinem Pharma-Umsatz von 15,3 Mrd. Dollar international nur noch auf Rang 16 - zwei Plätze weiter hinten als im Vorjahr.

Unternehmen