Grüne und sichere Chemie

CHEMIE TECHNIK: Augustheft adressiert Sicherheitsthemen

Frisch erschienen: In der August-Ausgabe der CHEMIE TECHNIK haben wir für Sie einen spannenden Themenmix zusammengestellt. Aktuelle Prognosen der IEA, Explosionsschutz, Cyber-Security und grüne Steamcracker sind darunter.

Veröffentlicht Geändert
Titelthema der August-Ausgabe der CHEMIE TECHNIK ist die Elektrifizierung der Steamcracker. Bild CHEMIE TECHNIK
Titelthema der August-Ausgabe der CHEMIE TECHNIK ist die Elektrifizierung der Steamcracker. Bild CHEMIE TECHNIK

In der aktuellen Ausgabe der CHEMIE TECHNIK berichten wir unter anderem darüber, wie der Chemieverband die Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl aus Sicht der Branche bewertet. Außerdem haben wir die Hintergründe und Projekte recherchiert, weshalb die Chemieindustrie ihre großen Ethen-Spaltöfen auf die Beheizung mit grünem Strom umstellen will. Außerdem beschreiben wir, wie Ethernet-APL das klassische 4...20 mA-Stromsignal ablösen will.

Großen Raum nimmt zudem das Dauerbrenner-Thema Sicherheitstechnik ein: In unserem Special reflektieren wir nicht nur historische Chemiekatastrophen wie die Explosion des Stickstoffwerks in Oppau, sondern erklären, wie Ransomware-Attacken vermieden werden können.

Die aktuelle Ausgabe können Sie hier kostenlos anfordern.