Chemietechnik.de

Evonik erweitert die Spezialmethacrylat-Kapazitäten

Der Spezialchemie-Konzern Evonik erweitert seine Methacrylatchemie-Produktionskapazitäten: Die Produktionsmenge von Methacrylsäureanhydrid, Visiomer MAAH, verdoppelt das Unternehmen am Standort Worms.

Veröffentlicht Geändert
Evonik erweitert die Spezialmethacrylat-Kapazitäten
Die Spezialmethacrylate des Konzerns kommen unter anderem in Farben und Lacken zum Einsatz (Bild: Sebastian Duda - Fotolia.com)
Die Spezialmethacrylate des Konzerns kommen unter anderem in Farben und Lacken zum Einsatz

Das Anhydrid ist ein Baustein für die Herstellung von Spezialmethacrylaten, die in Betonadditiven, Farben und Lacken, Elektronikanwendungen oder Kunststoffen eingesetzt werden. MAAH ist eines der Produkte, die unter dem Namen Visiomer laufen.

(su)

Unternehmen