Chemietechnik.de

Getec baut Energieversorgung für Chemiebetrieb

Getec wurde damit beauftragt, bis zum Frühjahr 2014 eine Energieerzeugungsanlage für die Chemische Fabrik Wibarco in Ibbenbüren in Nordrhein-Westfalen zu errichten. Das Chemieunternehmen wird künftig aus der Anlage mit Dampf und Prozesswärme versorgt.

Veröffentlicht Geändert
Getec baut Energieversorgung für Chemiebetrieb
Getec und die Hansa Group haben den Vertrag über das Projekt unterzeichnet
Getec und die Hansa Group haben den Vertrag über das Projekt unterzeichnet
Getec baut für die Hansa Group eine Energieerzeugungsanlage für ihr Chemiewerk in Nordrhein-Westfalen
Getec baut für die Hansa Group eine Energieerzeugungsanlage für ihr Chemiewerk in Nordrhein-Westfalen

Die Hansa Group ist ein integrierter Anbieter von Care Chemicals in Europa und hat mit Getec aus Magdeburg einen Vertrag über die Errichtung und den Betrieb der Energieversorgungsanlage auf dem Werksgelände der Tochtergesellschaft Chemische Fabrik Wibarco abgeschlossen. Im Rahmen des Projektes investiert Getec rund 5 Mio. Euro in den Bau der Anlage, die zukünftig Dampf und Prozesswärme für die Produktion von Linearen Alkylbenzolen (LAB) von liefern wird. Die Energieversorgung auf Thermoölbasis soll im 1. Quartal 2014 in Betrieb gehen und zur Standortsicherung beitragen.

Thomas Pfisterer, Vorstandssprecher (CEO) der Hansa Group, erklärt: „Die Zusammenarbeit mit Getec ist ein weiterer Schritt in unserer Strategie, Partner an unseren Produktionsstandorten anzusiedeln und dort gemeinsame Synergien zu heben. Gegenüber dem aktuellen Status Quo werden wir durch diese hochmoderne Energieversorgung jährlich Energiekosten von mehreren Tausend Euro in Ibbenbüren einsparen.“

(tw)