Der Lanxess-Geschäftsbereich Rubber Chemicals stellt seinen Produktionsprozess für die Alterungsschutzmittel ‚Vulkanox‘ in Brunsbüttel um. Die Alterungsschutzmittel werden vorwiegend für Reifen aller Art sowie technische Gummiartikel wie Fließbänder, Antriebsriemen und Walzen eingesetzt.
Redaktion Redaktion
VeröffentlichtGeändert
Anzeige
In Brunsbüttel stellt Lanxess seinen Produktionsprozess für die Alterungsschutzmittel ‚Vulkanox‘, die vorwiegend für Reifen und technische Gummiartikel eingesetzt werden, um
Aus wirtschaftlichen Gründen wird die bestehende Anlage zur Herstellung eines Zwischenproduktes für die Alterungsschutzmittel vom laufenden Betrieb getrennt. Die Produktion von Vulkanox 4020 und Vulkanox HS ist davon nicht betroffen.
„Wir wollen auch künftig am Standort unsere bewährten und leistungsfähigen Alterungsschutzmittel herstellen. Dafür sind Veränderungen im Produktionsprozess notwendig“, erklärt Luis López-Rémon, Leiter des Lanxess-Geschäftsbereichs Rubber Chemicals. „Von der Umstellung sind 17 Stellen betroffen, für die es sozialverträgliche Lösungen geben wird“, sagt López-Rémon.
Anzeige
Zur zukünftigen Anlieferung des Zwischenprodukts wird Lanxess in diesem Jahr am Standort eine neue Übernahmestation errichten. „Auf diese Weise können wir auf wirtschaftliche Veränderungen besser reagieren“, erläutert López-Rémon. Der Spezialchemie-Konzern Lanxess beschäftigt in Brunsbüttel derzeit mehr als 100 Mitarbeiter, 81 davon beim Geschäftsbereich Rubber Chemicals.