Portfolio-Bereinigung

Masterflex gibt Heizschlauch-Programm an Winkler ab

Der Schlauchhersteller Masterflex und der Verbindungstechnik-Anbieter Winkler haben eine Kooperation im Bereich Heizschläuche und Beheizungssysteme vereinbart. Winkler übernimmt demnach mit sofortiger Wirkung die Produktgruppe Templine.

Ein Heizschlauch von Masterflex.
Ein Heizschlauch von Masterflex.

„Mit dieser Portfoliobereinigung runden wir unser Leistungsspektrum sinnvoll ab“, sagt dazu Dr. Andreas Bastin, CEO von Masterflex. Das Unternehmen hat mehr als 10 Jahre lang Heizschlauchsysteme gefertigt. Masterflex will weiterhin Komponenten für die Fertigung von Heizschläuchen an Winkler liefern.

(as)

Daten und Fakten zur Chemie- und Pharmaforschung in Deutschland

Bild für Post 21482
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie hat 2018 so viel geforscht wie noch nie: Rund 11,8 Mrd. Euro haben die Unternehmen für FuE aufgewandt.
VCI Forschung 01 Forschungsaufwendungen der Branche erreichen neuen Rekordwert
Forschungsaufwendungen der Branche erreichen neuen Rekordwert. Grafik: VCI
VCI Forschung 02 Forschung hat für die Chemie einen höheren Stellenwert als in allen anderen Industriezweigen
Forschung hat für die Chemie einen höheren Stellenwert als in allen anderen Industriezweigen. Grafik: VCI
VCI Forschung 03 Deutschland belegt weltweit Platz 4
Deutschland belegt weltweit Platz 4. Grafik: VCI
VCI Forschung 04_Chnia holt bei den Chemie- und Pharmapatenten auf
China holt bei den Chemie- und Pharmapatenten auf. Grafik: VCI
VCI Forschung 05 Kaum Wagniskapital für die Chemie
Die Chemie sammelt im Branchenvergleich kaum Wagniskapital ein.

Unternehmen